Datenschutzerklärung für unsere Kunden

Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle

Menü GmbH Gröditz
Albert-Niethammer-Straße 12
01609 Gröditz

Telefon: 035263 68011
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Sybille Schieritz
Datenschutzbeauftragte und Sicherheitsfachkraft
Arbeitssicherheit Sybille Schieritz
Friedrich-Schiller-Straße 5
01609 Gröditz

Telefon: 035263 61985
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

1.Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2.Datenschutz unserer Webseite

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenübertragung durch das Kontaktformular erfolgt in verschlüsselter Form. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2.1 Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Cookies können eine Cookie-ID - eine eindeutige Kennung - enthalten, wodurch Internetseiten und Server einem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können. Ein bestimmter Browser kann über diese eindeutige ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

2.2 Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • besuchte Webseite
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Die IP Adresse wird nach 24 Stunden anonymisiert, dazu wird das letzte Oktett genullt. Die Löschung erfolgt dann nach spätestens 7 Tagen.

2.3 Kontaktformular

Auf unserer Internetseite befindet sich ein Kontaktformular, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit in Anspruch, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Für die Bearbeitung sind folgende Daten notwendig:

Name, Vorname, Firma, Mail-Adresse, Anliegen.

Die Speicherung erfolgt für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns durch Mail oder Telefon. Weiterhin werden die Server-Log-Files wie oben beschrieben gespeichert.

Die Nutzung des Kontaktformulares durch den Nutzer erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und nur mit Einwilligung des Nutzers. Mit der Eingabe der Daten in das Formular und das Absenden erklärt der Nutzer seine Einwilligung mit der Verarbeitung der von ihm übermittelten Daten.

Die Rechtsgrundlage ist bei Vorliegen der Einwilligung des Nutzers Art. 6, Abs. 1 der DSGVO.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Daten werden gelöscht, wenn:

  • das Anliegen abschließend geklärt werden konnte,
  • der Zweck für die Speicherung entfällt oder
  • eine Aufbewahrungsfrist durch Gesetze vorgegeben ist, soweit keine Einwilligung ihrerseits über eine längere Speicherung vorliegt.

2.4 Bestellformular für Wunschessen

Über einen Link kommen Sie direkt auf unseren Server auf eine Bestellseite um Wunschessen zu bestellen. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit in Anspruch, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten direkt auf unserem Server verarbeitet und gespeichert. Es erfolgt in diesem Fall keine weitere Übermittlung von Daten  da Sie direkt in unseren Server eingegeben werden.

Für die Erstbearbeitung sind folgende Daten notwendig:

  • Name des Kindes
  • Schule
  • Schulklasse
  • Name des Erziehungsberechtigten, Anschrift
  • Mail-Adresse
  • Bankdaten

Die Speicherung erfolgt für die Bearbeitung der Anmeldung. Diese Daten

Im Anschluss bekommen Sie über Ihre angegebene Mailadresse Ihre persönlichen Zugangsdaten.

Um einen reibungslosen Ablauf in den Essenausgaben zu ermöglichen wird eine Chipkarte für jedes Kind erstellt, welches die herkömmlichen Essenmarken ersetzt. Diese Karte muss das Kind bei jeder Essenausgabe vorlegen.

Zur Erstellung der Chipkarten übermitteln wir den Namen des Kindes, Schulklasse und besuchte Schule an compec Büroelektronic. Die Rechtsgrundlage ist bei Vorliegen der Einwilligung des Nutzers Art. 6, Abs. 1 der DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, wenn die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

Eine gegebene Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf sollte schriftlich gerichtet werden an:

Menü GmbH Gröditz
Albert-Niethammer-Straße 12
01609 Gröditz

3.Weitere Datenerhebungen  und Datenübermittlungen

Die Essenbestellung bei der Menü GmbH kann wie unter Punkt 2 erfolgen, per E-Mail, per Telefon, in schriftlicher Form oder durch persönliche Vorsprache.

Für diese Bestellungen benötigen wir immer folgende Angaben:

  • Essenlieferungen für Schulen und Kindereinrichtungen ihre Namen des Kindes, Erziehungsberechtigte, Adresse, besuchte Einrichtung, Schulklasse, ggf. Hinweise auf Unverträglichkeiten, falls nicht in Bar bezahlt wird, benötigen wir die Bankverbindung
  • Essenlieferungen für Privatpersonen ihre Namen, Adresse, ggf. Hinweise auf Unverträglichkeiten, falls nicht in Bar bezahlt wird die Bankverbindung
  • Von Besuchern unserer Kantine werden keine Daten erhoben.

Diese Daten werden für die Essenlieferung und Abrechnung benötigt.

Für die Auslieferung der bestellten Essen bekommen unsere Fahrer die Namen der Einrichtung oder privaten Personen, Anzahl der bestellten Essen und die Adresse.

Ihre Kontaktdaten benötigen wir für evtl. Nachfragen der Bestellung oder Rechnung.

Die Bankdaten benötigen wir zur Geltendmachung unserer Rechnung bei erteiltem Bankeinzug.

Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir an externe Stellen nur, um unsere vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Gesetzlich verpflichtet sind wir zur Übermittlung von Daten an staatliche Behörden, z.B. Sozialämter, Geldinstitute, Steuerbehörden oder Aufsichtsbehörden.

Es erfolgt keine Übermittlung an externe Stellen in Drittländern, d.h. außerhalb der EU bzw. des EWR.

Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

4.Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sollten sie dies gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen, ist er verpflichtet, allen Empfängern, denen die sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Nutzung mitzuteilen. Erweist sich dies als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen hohen Aufwand verbunden, haben sie das Recht, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

5.Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht zu erwirken, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt zu einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch möglich ist. Rechte und Freiheiten anderer Personen dürfen hiervon nicht beeinträchtigt werden. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter oben genannter Adresse an uns wenden.

6.Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

7.Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen aufgerufen werden.

 

 

 

Partyservice

Partyservice

Verführen Sie Ihre Gäste mit unserem Partyservice!

Unsere Hüpfburg

Unsere Hüpfburg

Hüpfburg zum Ausleihen - Der Sommerspass

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok